Medien & Ausleihe
Medien
|
Bestand
|
Ausleihe
|
Romane
|
2.466
|
5.229
|
Jugendbücher
|
391
|
271
|
Kinderbücher
|
2.402
|
3.693
|
Sachbücher
|
1.639
|
882
|
Zeitschriften
|
287
|
1.224
|
Hörbücher
Erwachsene
|
408
|
266
|
Hörbücher
Kinder
|
424
|
501
|
Tonies
|
55
|
323
|
DVD
Erwachsene
|
301
|
53
|
DVD
Kinder
|
179
|
151
|
Spiele
|
122
|
233
|
Sonstiges
Tiptoi-Stift,
Tonie-Box, Kamishibai etc.
|
5
|
3
|
Insgesamt
|
8.679
|
12.829
|
Aussortierte Medien 2022
→
805
Neu eingestellte Medien 2022
→
1.017
Davon
als Spende erhalten
→
265
Leser &
Leserinnen
Wir hatten
dieses Jahr 346 aktive Besucher,
die 2022 unsere Bücherei mindestens einmal
besuchten.
Darunter waren
35 Neuanmeldungen (Leser/innen im Alter zwischen 8 und 73 Jahren).
Unser
elektronisches Besucherzählgerät erfasste dieses Jahr ca. 13.400
Besuche.
Finanzen
Insgesamt hatten
wir einen Etat von
11.791 €
zur Verfügung!

Unsere Ausgaben betrugen
insgesamt 10.982
€
Aktivitäten
Im
Februar und
März verteilten wir an unsere kleinsten Leser und Leserinnen bzw. an
deren Mütter die von der Stiftung Lesen gespendeten „Lesestart-Sets“.
Die
restlichen Sets erhielten die Kinder der Spielgruppe in Rottach-Egern.
Im April konnten wir
Verlagsspenden für Ukraine-Flüchtlinge an Frau Schultes-Jaskolla
weitergeben.
Diese
wurden durch den Michaelsbund in München vermittelt.
Ebenfalls
im April
hatten wir
Herrn Rudolph Elhardt mit einem
Vortrag über König
Ludwig II. zu Gast im Pfarrsaal.
Im
Juni fand die Sitzung der
Kreisarbeitsgemeinschaft der Büchereien in Rottach-Egern
statt. Dabei wurden auch langjährige Mitarbeiterinnen der
Rottacher Bücherei vom Michaelsbund geehrt.
Im
Juli veranstalteten wir einen
Flohmarkt . Angeboten
wurden Bücher und auch allgemeine Sachen, die zugunsten der
Bücherei verkauft wurden.
Wir nahmen dadurch 640 € ein.
Ebenfalls im Juli
stellte sich unsere Mitarbeiterin Fr. Lipa für
eine Buchvorstellung französischer Autoren in deutscher und
französischer Sprache bei „Table ronde“ zur Verfügung.
Am
05. November
führte der Kirchenhistoriker Dr. Roland Götz interessierte
Besucher durch den Egerner Friedhof und beleuchtete die Leben
von prominenten
Personen wie z. B. Ludwig Thoma, Ludwig
Ganghofer, Leo Slezak und anderen.
Im Anschluss daran fand im Pfarrsaal eine zum Thema passende
Buchausstellung statt.
Ebenfalls im November fand ein
zweiter Flohmarkt statt, um unser
kleines und aus allen Nähten platzendes Bücher-lager
mit aussortierten und
gespendeten Medien zu leeren. Wir erwirtschafteten 750 €.
Im Dezember konnten wir kleinen Kindern mit unserem Pixi-Adventskalender
eine kleine Freude machen. Jeden Tag bekam ein Kind ein kleines
Büchlein.
Bestenliste
Roman
1. Ellen Sandberg:
Das Geheimnis
2. Steve Cavanagh:
Th1rt3en
3. Andrea Camilleri:
Das Ende des Fadens
Sachbuch
1. Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf
dem Fluchtweg meines Vaters
2. Trügerische Idylle. Schriftsteller und Künstler
am Tegernsee 1900 - 1945
3. Marietta Slomkla:
Nachts im Kanzleramt
Jugendbuch 1.
Joanne K. Rowling:
Harry Potter und
Der Orden des Phönix
Bd. 5
2. Sarah Sprinz: Dunbridge Academy:
Anywhere
3. Sarah J. Maas: Das Reich der sieben
Höfe
-
Dornen und Rosen
Kinderbuch
1.
Katja Brandis: Woodwalkers
1
2.
Robert Beatty: Willa of the
Wood
3.
Anna Ruhe: Die
Duftapotheke 3
Kindersachbuch
1. Tiptoi – Entdecke den Zoo
2. Frag doch mal die
Maus:
Beim Arzt
3.
Tiptoi – Meine schönsten
Kinderlieder
Bilderbuch
1.
Die schönsten Schutzengel-Gedicht
2. Superwurm
3. Wicki und die starken Männer
Hörbuch
1. Die Verlorenen
2. Sieben Richtige
3. Guglhupf-Geschwader
Hörbuch
Kinder
1.
Die Eiskönigin – Olaf taut auf
2. Die drei !!! – Im Bann des Flamenco
3. Pumuckl und der blaue Klabauter
Tonies
1. Tilda Apfelkern – Das geheime
Kuchenrezept
2. Die Olchis und der schwarze Pirat
3. Das kleine Gespenst
DVD
1.
House of Gucci
2. M. C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
3. The other side of heaven
DVD
Kinder
1.
Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks
2. Das kleine Gespenst
3. Das letzte Einhorn
Spiele
1.
Grusel Grütze Hex, Schüttel … Poff!
2. Dragomino
3. Prinzessin Lillifee - Ich packe meinen Koffer
|